Sternenlicht statt Dauerbeleuchtung – Warum es nachts wirklich dunkel sein sollte
- Lions Club
- 17. Juni
- 1 Min. Lesezeit

Was passiert, wenn die Nacht verschwindet? Künstliches Licht beleuchtet längst nicht mehr nur Straßen und Plätze – es verändert Lebensräume, stört den natürlichen Rhythmus von Mensch und Tier und lässt den Sternenhimmel verblassen.
In einem eindrucksvollen Vortrag erfahren wir, wie weitreichend die Folgen von Lichtverschmutzung sind – für unsere Gesundheit, für die Umwelt und für das Klima. Und: wie gute Lichtplanung Lösungen schaffen kann, die Sicherheit, Effizienz und Naturschutz miteinander verbinden.
📽 Jetzt reinschauen – und erfahren, warum es Zeit ist für weniger Licht, mehr Verantwortung.